Nix los hier + Glutano Gewinnspiel
Ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass der letzte Artikel mehr als 2 Monate alt ist. Man könnte glatt meinen, dass ich den Blog aufgegeben habe. Warum ich im Moment kaum zum Schreiben komme, erfahrt Ihr im Artikel. Und weil das für Euch wohl nicht sooo interessant ist, habe ich auch gleich noch den Hinweis auf das aktuelle Glutano-Gewinnspiel dazugepackt.
„REWE frei von“ – das Probierpaket
- Hörnchen
- Spaghetti
- Pizzaboden
Um es gleich vorweg zu verraten: Ich war wirklich positiv überrascht. Besonders von der Qualität der Spaghetti. Aber der Reihe nach …
Glutenfreie Fertiggerichte von Semper
Glutenfreies Sommerfest bei QUERFOOD
Glutenfreie und laktosefreie Frischbackwaren bei Migros
Migros ergänzt sein gluten- und laktosefreies Sortiment um sechs Brote zum Aufbacken und zwei Mini-Cakes:
Glutenfreie und laktosefreie Frischbackwaren bei Migros weiterlesen
„REWE frei von“ – glutenfrei und laktosefrei
In deutschlandweit über 3.300 REWE Märkten gibt es ab sofort rund 30 Produkte, die den Namen „REWE frei von“ tragen. Frei von – das bedeutet glutenfrei und/oder laktosefrei.
Das Sortiment umfasst Backwaren, Backmischungen, Nudeln, Süßigkeiten, Molkereiprodukte und vieles mehr.
Das Darmrohr – wie funktioniert Kack…
Das Thema Verdauung beschäftigt uns ja naturgemäß ganz besonders. Aber nicht nur uns. Giulia Enders ist jung, sympatisch und studiert Medizin mit Schwerpunkt Proktologie. Im Rahmen des Science-Slams, einem Wettbewerb, in dem die Teilnehmer ihre selbst erarbeiteten Forschungsergebnisse verständlich und unterhaltsam präsentieren, hat sie einen Vortrag mit dem Thema „Das Darmrohr – oder: Wie funktioniert Kacken?“ gehalten. Was sich zunächst wie ein seichter Witz anhört, entpuppt sich als lehrreiche und zugleich witzige Präsentation vom Feinsten.
Keine Links des Monats
Vielleicht ist es dem einen oder anderen schon aufgefallen. Der März ist fast vorbei und noch immer gibt es keine Links des Monats Februar. Nun, das ist kein Zufall oder Schreibfaulheit.
Ich habe mich entschlossen, diese Kategorie aufzugeben. Ob nur vorrügergehend oder dauerhaft ist noch nicht klar.
Ursachen der Gluten-Unverträglichkeit
In vielen Blogs und Foren wurde dieser Tage wieder ein Beitrag der SWR-Fernsehsendung „Odysso“ diskutiert. Darin geht es um die Ursachen von Zöliakie und Gluten-Unverträglichkeit. In Verdacht: Ein bisher weitgehend unbekannter Stoff namens Adenosin-Triphosphat-Amylase, kurz ATI.