Das neue Jahr ist gerade mal drei Tage alt. Grund genug, noch einmal kurz auf 2012 zurückzublicken und die neuen Ideen und Pläne für 2013 etwas genauer zu beleuchten. Hier seid auch Ihr, liebe Leser, gefragt: Was wünscht Ihr Euch für 2013? An Themen auf glutenfrei-unterwegs und vielleicht auch sonst, ganz persönlich?
Glutenfreie Weihnachten

Liebe Leserinnen
liebe Leser,
es ist kaum zu glauben. Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Ein Jahr voller Arbeit, ein Jahr voller Erfolgserlebnisse und voller positiver und auch negativer Ereignisse. Und ein Jahr, in dem die Welt doch nicht untergegangen ist. Auf jeden Fall ein Jahr, das zu leben und zu erleben sich gelohnt hat. Grund genug für mich innezuhalten und Euch allen für die Aufmerksamkeit und Treue zu danken.
Ich hoffe, Ihr habt die Möglichkeit, Weihnachten im Kreise Eurer Lieben so zu verbringen, wie Ihr Euch das wünscht. Vielleicht bei glutenfreien Lebkuchen, Plätzchen, Spekulatius und Dominosteinen? Ich habe mich auf jeden Fall mit einem kleinen Vorrat für die Feiertage eingedeckt … 🙂 …
In diesem Sinne wünsche ich allen meinen Lesern
Fröhliche Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes glutenfreies neues Jahr.
Euer
Günter
glutenfrei-unterwegs
Neues glutenfreies Weißbier
Heute Abend war mal wieder eine längere Surf-Session im Internet angesagt. Unter anderem wollte ich einige Artikel für glutenfrei-unterwegs vorbereiten. Dabei bin ich auf etwas gestoßen, mit dem ich gar nicht gerechnet hatte: Ein neues glutenfreies Bier aus Bayern. Genauer gesagt das glutenfreie Weißbier der Stadtbrauerei Spalt.
Glutenfreie Weihnachten – Geschenktipps
Darunter Backbücher, ein liebevoll gemachtes Kinderbuch sowie Küchengeräte wie Toaster, Waffeleisen und Brotbackautomaten vor.
Review: Schär MAGALOG

Vor einigen Tagen habe ich in meinem Stammreformhaus groß für die Adventszeit eingekauft. Was es da so alles gibt, könnt Ihr übrigens hier nachlesen. Dabei fiel mir auch das neue yourlife MAGALOG der Firma Schär in die Hände, das kostenlos zum Mitnehmen ausgelegt war. Der eine oder andere wird sich jetzt fragen: Das hab‘ ich ja noch nie gehört. Was ist denn ein MAGALOG? Nun, mir ging’s zunächst genauso.
Um es kurz zu machen: Es handelt sich um eine Mischung zwischen einem MAGAzin „zum Blättern, Stöbern und Lesen“ und einem ProduktkataLOG mit allen erhältlichen Schärprodukten. Ich habe mir das 70-seitige Heft mal genauer angeschaut und werde Euch im folgenden eine kurze Übersicht über die wichtigsten Artikel geben.
Glutenfreies Weihnachten – Essen und Trinken
Die letzten Tage habe ich mal wieder ausführlich im Internet gesurft. Thema diesmal: „glutenfreies Weihnachten“.
Der heutige erste Teil, pünktlich zum 1. Advent, befasst sich mit dem riesigen Angebot an glutenfreien Weihnachtsspezialitäten und selbstgemachtem Glühwein.
Im Teil 2 stelle ich Euch dann einige Geschenktipps für Zölis vor.
Infografik zu den Themen Zöliakie und Laktoseintoleranz
Dabei bin ich auf eine tolle, sehr anschauliche Infografik zu den Themen Zöliakie und Laktoseintoleranz gestoßen, die mir vor einiger Zeit von Rewe im Rahmen der Einführung der „frei von“-Produkte zur Verfügung gestellt wurde. Mir gefällt die Grafik sehr gut und deswegen möchte ich Sie Euch auch nicht länger vorenthalten.
Infografik zu den Themen Zöliakie und Laktoseintoleranz weiterlesen
Meine zweite Seite: Zahn und Bürste
- warum ich überhaupt im Internet schreibe,
- welche Vorteile eine elektrische Zahnbürste bietet und
- wo Ihr weitere Infos findet.
Glutenfreies Müsli – Teil 2: Selbst gemischt
Heute legen wir nun selbst Hand an und lernen, mit welchen Zutaten wir selbst ein leckeres und gesundes glutenfreies Müsli mischen können.
Glutenfreies Müsli – Teil 1: Bircher-Benner und das Fertigmüsli
Da der Artikel deutlich länger wurde, als ursprünglich geplant, habe ich mich entschlossen zwei Teile daraus zu machen:
Der heutige erste Teil behandelt die Geschichte des Müslis, gibt einen kurzen Überblick über die erhältlichen glutenfreien Produkte und zeigt, warum manches Fertigmüsli eher in die Süßwarenabteilung gehört.
Im zweiten Teil geht es dann um die Möglichkeiten, ein gesundes wohlschmeckendes Müsli selbst zu mischen.
Glutenfreies Müsli – Teil 1: Bircher-Benner und das Fertigmüsli weiterlesen